zurück

Landkreis Ravensburg

Wilhelmstr. - 07.11.2014

Leutkirch

Auffahrunfall

Sachschaden von insgesamt etwa 11.000 Euro ist die Bilanz eines
Auffahrunfalls am Donnerstagnachmittag gegen 14.15 Uhr auf der K
8026. Offensichtlich infolge Unachtsamkeit übersah eine 79 Jahre alte
Lenkerin eines Opel auf Höhe der Einfahrt zum Zollhaus einen vor sich
stehenden Peugeot einer 45-jährigen Frau, die links abbiegen wollte
und verkehrsbedingt warten musste. In der Folge fuhr die 79-Jährige
mit ihrem Opel auf den Peugeot auf, zog gleichzeitig ihr Lenkrad nach
rechts und kam in einer angrenzenden Wiese zum Stehen. Verletzt wurde
keine der beiden Frauen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.

Ravensburg

Trunkenheitsfahrt

Verantworten muss sich ein 25 Jahre alter Mann, der
Donnerstagnacht gegen 03.15 Uhr auf der Wilhelmstraße mit seinem VW
Golf am Straßenverkehr teilnahm, obwohl er unter Einfluss von Alkohol
stand.

Bad Waldsee

Verkehrsunfall

Drei verletzte Personen und ein Sachschaden von insgesamt etwa
9.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochvormittag gegen
10.00 Uhr an der Kreuzung der Landesstraße L 314 / K 7933. Eine 50
Jahre alte Lenkerin eines Seat Ibiza fuhr von Molpertshaus in
Richtung Bad Waldsee und wollte die Kreuzung geradeaus überqueren.
Ohne anzuhalten überfuhr die 50-Jährige zum einen zunächst die
Stopp-Stelle und dürfte zum anderen die Vorfahrt der auf der L 314
aus Richtung Bad Wurzach nach Rossberg fahrenden 66-jährigen Fahrerin
einer Mercedes A-Klasse, besetzt mit einer 79-jährigen Seniorin,
übersehen haben. In der Folge prallte die 66-Jährige mit ihrem Pkw
mit voller Wucht frontal in die rechte Fahrzeugseite des Seat,
wodurch der Peugeot um zirka 180 Grad gedreht und, ebenfalls wie der
Seat, abgewiesen und gegen die Leitplanke geschleudert wurde.
Glücklicherweise nur leicht verletzt wurden alle drei Beteiligte mit
dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht und konnten nach
ambulanter Behandlung wieder entlassen werden. Die Fahrzeuge mussten
abgeschleppt werden.

Weingarten

Radarmesser angegriffen

Verantworten muss sich ein 48 Jahre alter Mann, der im Verdacht
steht, Donnerstagvormittag gegen 11.00 Uhr auf der Doggenrieder
Straße einen 41-jährigen Mann bei der Ausübung seiner
Radarmesstätigkeiten mit einer Axt bedroht zu haben. Nach Angaben des
bei der Bußgeldstelle Bediensteten sprach dieser den Tatverdächtigen
zunächst an und bat ihn darum, seinen im Bereich der Messgeräte
geparkten Pkw wegzufahren. Hierauf entnahm der 48-Jährige aus seinem
Auto eine Axt und begab sich zu den Messgeräten, offensichtlich in
der Absicht, diese zu zerstören. Als der Verwaltungsangestellte den
Mann aufforderte, dies zu unterlassen und ankündigte, andernfalls mit
seinem Handy das Vorgehen aufzuzeichnen, wendete sich der Angriff
plötzlich gegen den 41-Jährigen. Mit der Axt in der Hand ging der
Tatverdächtige in bedrohlicher Weise auf diesen los, so dass der
Geschädigte zu seiner Verteidigung zu seinem Teleskopschlagstock
griff. Der Tatverdächtige ließ schließlich von Weiterem ab und
entfernte sich mit seinem Pkw.

Wangen

Sachbeschädigung an Pkw - Bitte Zeugenaufruf -

Ein unbekannter Täter zerkratzte am Donnerstag zwischen 07.45 Uhr
und 13.00 Uhr die Beifahrerseite eines in der Jahnstraße auf Höhe des
Haupteingangs des Gymnasiums geparkten Pkw. Der Schaden beläuft sich
auf geschätzte 800 Euro. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier
Wangen unter der Tel.: 07522/984-3333 erbeten.

Isny

Tunnelsperrung

Die Sperrung des Felderhaldetunnels auf der B 12 ausgelöst hat am
Donnerstagabend gegen 20.45 Uhr ein defekter Motor eines
italienischen, mit 41 asiatischen Reisgästen besetzten in Richtung
Kempten fahrenden Reisebusses. Der Bus blieb im Tunnel stehen und
entwickelte im Motorraum starken Rauch, der die automatischen
Sicherungseinrichtungen ausgelöste und die Verständigungsmaßnahmen in
Gang gesetzt. Alle Insassen konnten von der Freiwilligen Feuerwehr
rechtzeitig in Sicherheit gebracht und vorläufig bis zu ihrem
Weitertransport in einem DRK-Heim untergebracht werden. Verletzt
wurde niemand. Mit Einsatzmittel der Feuerwehr konnte der Bus zügig
aus dem Tunnel auf einen nahe gelegenen Parkplatz geschleppt werden.
Die Sperrung wurde gegen 22.15 Uhr wieder aufgehoben. Im Einsatz
befanden sich zahlreiche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren
Isny, Maierhöfen, Grünenbach und Gestratz.

Wangen

Verkehrsunfall

Verantworten muss sich ein 19 Jahre alter Mann, der im Verdacht
steht, Freitagnacht gegen 04.00 Uhr trotz Alkoholbeeinflussung mit
einem Roller am Straßenverkehr teilgenommen und einen Unfall
verursacht zu haben. Der 19-Jährige wurde von einem Zeugen auf dem
Rad- und Fußweg, etwa 100 Meter von einem liegen gebliebenen Roller
schlafend festgestellt werden. Auf dem Radweg zwischen dem
Schlafenden und dem Zweirad lag ein Helm. Ermittlungen zufolge dürfte
der Tatverdächtige zunächst auf der Landesstraße L 333 von
Niederwangen-Feld in Richtung Pirmisweiler-Mittenweiler gefahren und
rechts von der Fahrbahn abgekommen sein. Im angrenzenden
unbefestigten Randstreifen stürzte er und prallte gegen die dortige
Schutzplanke. Der Vorwurf wird von dem Tatverdächtigen in Abrede
gestellt. Gegenüber den Beamten gab er an, zu Fuß unterwegs gewesen
zu sein und sich aufgrund starker Müdigkeit zum Schlafen an die
Örtlichkeit gelegt zu haben.

Dirolf




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen